2024_05_13 Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen

Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Tacherting Petra Blum lud zur Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen ein. Zunächst blickte sie auf die ersten 6 Monate ihrer Amtszeit zurück. Bisher wurden zwei Vorstandssitzungen abgehalten. Als erste größere Veranstaltung erinnerte sie an den politischen Aschermittwoch, der mit über 50 Besuchern ein voller Erfolg war. Die Besucher äußerten sich durchwegs positiv über die Veranstaltung, sowohl im Hinblick auf das Fischessen, bei dem Peter Kaltenhauser mit einem hervorragenden Buffet die Gäste verwöhnte, als auch über die anschließenden Reden der SPD Ortsvereins-Vorsitzenden, des stellvertretenden Landrats Sepp Konhäuser und des SPD-Kreisvorsitzenden Sepp Parzinger. Leider wurde in einer der folgenden Gemeinderatssitzungen Petra Blum sowohl vom 3. Bürgermeister Helmut Stadler, als auch vom 2. Bürgermeister Hubert Pilgram für ihre Rede, die teilweise auch im Trostberger Tagblatt wiedergegeben wurde, heftig kritisiert.

Sie bemerkte dazu, dass dies eine politische Veranstaltung war und somit nicht im Gemeinderat zu diskutieren sei. Rauschhuber bemerkte, dass den beiden stellvertretenden Bürgermeistern wohl der Sinn des politischen Aschermittwochs nicht bekannt sei.
Im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl wurde sowohl im Gemeindebereich als auch in der betreuten Nachbargemeinde Engelsberg als erste demokratische Partei plakatiert, da man den Plakaten der AFD sofort entgegenwirken wollte. Es wurde ein Schreiben an die Erstwähler des Gemeindebereichs verfasst, das Petra Blum an 120 Erstwähler ab 16 Jahre persönlich verteilte und dabei darauf hinwies, wie wichtig es ist, seine Stimme abzugeben und eine demokratische und nicht rechtspopulistische Partei zu wählen. Sie berichtete über ihren Eindruck bei dieser Aktion, dass sich die Erstwähler über das Schreiben gefreut und sich wertgeschätzt gefühlt haben.
Petra Blum kündigte an, dass sich der SPD Ortsverein, wie bisher immer, am Ferienprogramm Tacherting beteiligen wird. Die SPD Monatstreffen an jedem ersten Mittwoch im Monat werden immer gut besucht und werden natürlich fortgeführt. Da in Kürze in Tacherting auch wieder ein Saal zur Verfügung steht, möchte man auch die Spieletage wieder einführen. Zudem finden alle zwei Monate Treffen mit den benachbarten Ortsvereinen Altenmarkt und Trostberg statt, mit dem Ziel, mehr zusammenzuarbeiten und gemeinsame Veranstaltungen zu organisieren. Derzeit wird eine gemeinsame Radtour geplant, zu der man zeitnah einladen wird.
Stefan Rauschhuber berichtete aus dem SPD-Kreisvorstand u.a. dass Bemühungen laufen, das Büro in TS zu erhalten.
Als Fraktionssprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion berichtete Helmut Haigermoser anschließend über aktuelle Themen. Erfreulich sei, dass die Gemeinde nun auch das letzte Grundstück für die Fertigstellung des Radwegs von Watzing nach Tacherting erwerben konnte. Hinsichtlich der Schließung des Bahnübergangs in Straß erwarte er nun, dass diese bald vollzogen wird. Positiv führte Helmut Haigermoser die Eröffnung der Pizzeria Don Camillo in den Räumen des ehemaligen Gasthof Reitmeier an. Hier hat er maßgeblich den Pächter unterstützt, überhaupt in Tacherting zu bleiben. Auch sei es sehr zu begrüßen, dass mit dem Reitmeiersaal nun in Kürze endlich wieder eine Versammlungsstätte für die Vereine zur Verfügung steht. Leider gibt es bezüglich des Heimatmuseums keine kurzfristige Lösung. Im Hinblick auf die Grund- und Mittelschule erfolgt in Kürze die Entscheidung im Gemeinderat, ob saniert oder neu gebaut wird. Auch mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in Emertsham und der dringend notwendigen Entscheidung zur Kinderkrippe beim kath. Kindergarten sind damit für die Verwaltung einige Großprojekte zu bewältigen.
Bei der anschließenden Wahl der Delegierten für die Bundeswahlkreiskonferenz und für den Bundeswahlkreis-Vorstandes erhielten Petra Blum, Helmut Haigermoser und Stefan Rauschhuber die meisten Stimmen. Als Ersatzdeligierte wurden Roland Mang, Ingomar Blum und Markus Lechner gewählt.
Abschließend machte Petra Blum auf die nächsten Termine, wie das nächste Monatstreffen am 05.06.2024, das Familiensommerfest der SPD im Landkreis Traunstein am 22.06.2024, die Veranstaltung „Sozialdemokratische Wohnungspolitik“ im Pfaubräu, Trostberg, mit Dr. Bärbel Kofler und Claudia Tausend am 11.07.2024 um 19 Uhr und die Termine zu den SPD-Wanderungen Links Bergauf aufmerksam und rief die Anwesenden zur Mitgliederwerbung auf.